Sven Teuber und die SPD feiern das Verbot unangekündigter Hausaufgabenüberprüfungen als großen Schritt für eine moderne Schule. Doch die Frage bleibt: Ist das echter Wandel oder Symbolpolitik zum Schuljahresstart?
Die Maßnahme bringt zwar mehr Transparenz, aber ein umfassender, mutiger Bildungsumbau sieht anders aus.
Der Philologenverband zeigt mit seiner konservativen Kritik, wie wenig Bereitschaft zum Dialog und zur Innovation im alten System steckt . Die SPD verpasst wiederholt die Chance, tiefergehende Reformen anzustoßen – statt flächendeckender Beteiligung aller Schulakteure bleibt vieles beim Bekannten.
Grüne Bildungspolitik steht für nachhaltige Veränderungen und echte Teilhabe, nicht für kurzfristige Maßnahmen ohne Substanz.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.